![]() |
Der Motorsportclub Rodau (kurz: MCR), gegründet im Jahre 1952 auf einer Motorradausfahrt junger Rodauer Männer zum Kühkopf, zählt heute ca. 300 Mitglieder.
Zweck des Clubs ist die Förderung und Pflege des Motorsports, die Geselligkeit und die Jugendverkehrserziehung.
Folgende Aktivitäten werden geboten:
Besuch von Motocross-/Autorennen, Kartfahren, Ausrichtung von Fahrradturnieren und Grillfesten, Ausrichtung des bekannten Oktoberfestes, Skifreizeit
![]() |
Besondere Höhepunkte:
1955: Geländegeschicklichkeitsfahrt; 1956: Geländefahrt "Rund um den Höllersberg"; 1957: Sternfahrt; 1958: Große Damen- und Herrensitzung (1960/62); 1958/59: Geländefahrt (Moto-Cross); ab 1969: jährlich Gelände-Geschicklichkeitsfahrt "Rund um Rodau" (Auto); 1972: 20 Jahre MCR im Festzelt; ab 1976: Altennachmittag mit Weihnachtsfeier; ab 1977: jährlich Grillfest mit Fahrradturnier; ab 1978: Zweiradturnier; ab 1982: Eisspeedway Inzell (Unken); 1977: 25 Jahre MCR; 1982: 30 Jahre MCR; ab 1986: jährlich Oktoberfest
Clubversammlung
Die Vereinsmitglieder treffen sich jeden ersten Freitag im Monat zur Clubversammlung in der Vereinsgaststätte Rauth in Rodau.
Der Vorstand des MCR wünscht Ihnen
viel Spaß beim Stöbern!